• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Seitenbaum
  • Suche

Orientation in the website

  • Bundesverwaltung
    • Bundesverwaltung admin.ch
      • EDA: Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten
      • EDI: Das Eidgenössische Departement des Innern
      • EJPD: Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement
      • VBS: Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
      • EFD: Das Eidgenössische Finanzdepartement
      • WBF: Das Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
      • UVEK: Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
  • UVEK
    • Departement: UVEK
      • Bundesamt für Verkehr BAV
      • Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
      • Bundesamt für Energie BFE
      • Bundesamt für Strassen ASTRA
      • Bundesamt für Kommunikation
      • Bundesamt für Umwelt BAFU
      • Bundesamt für Raumentwicklung ARE
      • Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
  • BAFU
    • Bundesamt für Umwelt BAFU
      • Eidgenössische Fachkommission für biologische Sicherheit EFBS
      • Eidgenössische Ethikkommission für die Biotechnologie im Ausserhumanbereich EKAH
      • Eidgenössische Natur- und Heimatschutzkommission ENHK
      • Eidgenössische Kommission für Lärmbekämpfung EKLB
      • Eidgenössische Kommission für Lufthygiene EKL
      • Nationale Plattform Naturgefahren PLANAT

Medienmitteilungen

Sprach auswahl

  • DE
  • FR
  • IT
  • EN

Dienste Navigation

  • Startseite
Logo der Schweizerischen Eidgenossenschaft – zur Startseite

Eidgenössische Kommission für Lufthygiene EKL

Suchen

        
Suchen

Hauptnavigation

Confederatio Helvetica

Eidgenössische Kommission für Lufthygiene EKL

  • Eidgenössische Kommission für Lufthygiene EKL
  • Themen
    Themen
    • Übersicht
  • Dokumentation
    Dokumentation
    • Medienmitteilungen
    • Publikationen
    • Rechtliche Grundlagen
  • Die Kommission
    Die Kommission
    • Übersicht
    • Mitglieder der EKL
    • Sekretariat
    • Rechtliche Grundlagen

Suchen

        
Suchen
  • Themen
    • Schliessen

      Übersicht




  • Dokumentation Aktuelle Seite
    • Schliessen

      Medienmitteilungen

      Publikationen

      Rechtliche Grundlagen




  • Die Kommission
    • Schliessen

      Übersicht

      Mitglieder der EKL

      Sekretariat

      Rechtliche Grundlagen




Breadcrumbs

  1. Startseite
  2. Dokumentation
  3. Medienmitteilungen
Sub-Navigation
Zurück zu Startseite
  • Dokumentation
    • Medienmitteilungen
    • Publikationen
    • Rechtliche Grundlagen

Medienmitteilungen

23.11.2023

EKL empfiehlt zum Schutz der Gesundheit Anpassung der Immissionsgrenzwerte

20.11.2020

Immissionsgrenzwerte für Feinstaub zum Schutz der Gesundheit

20.11.2020

Stickstoffbelastung von natürlichen Lebensräumen weiterhin zu hoch

17.02.2015

Wie viel Stickstoff ist zu viel?

19.03.2014

Feinstaub: EKL empfiehlt zusätzlichen Grenzwert zum Schutz der Gesundheit

27.07.2011

Ozon: Weitere Anstrengungen zur Reduktion der Luftbelastung sind nötig

Zum Seitenanfang

Letztes Update: 24.04.2025
  • Kontakt
  • Lageplan

Kontakt

Sekretariat
info(at)ekl.admin.ch
Tel.: +41 (0)58 463 56 73

Postadresse

Eidgenössische Kommission für Lufthygiene EKL
c/o Bundesamt für Umwelt
CH-3003 Bern

Lageplan

Monbijoustrasse 40
3011 Bern

Link Google Maps

Fahrplan des öffentlichen Verkehr 
Als Zielstation "Bern Monbijou" eingeben

Eidgenössische Kommission für Lufthygiene EKL

  • Startseite
Sitemap

Themen

  • Übersicht

Dokumentation

  • Medienmitteilungen
  • Publikationen
  • Rechtliche Grundlagen

Die Kommission

  • Übersicht
  • Mitglieder der EKL
  • Sekretariat
  • Rechtliche Grundlagen
©Eidgenössische Kommission für Lufthygiene EKL
  • Rechtliches
  • Impressum